.
Musger MG 19A
Das Flugzeug wurde von Erwin Musger (* 20. März1909 in Neumarktl/Krain (Österreich-Ungarn); † 16. März1985 in Graz) konstruiert, er war ein österreichischer Flugzeug- und Fahrzeugkonstrukteur.
Das Modell habe ich 2013 begonnen, aus vielen gefrästen 3mm Sperrholzplatten die einzelnen Bauteile heraus zu trennen, verputzen und den Baugruppen zuzuordnen. Der Bausatz ist auch von der Fa. Schneider-Modell aus Kufstein. Der Bausatz ist im Maßstab von 1:2,25 mit einer Gesamtlänge von 3,57m und eine Spannweite 7,82m und soll die 25kg Grenze nicht reißen. Das ist die Gewichtsgrenze von nichtzulassungspflichtigen Modellen in Deutschland. Da das Modell insgesamt ein Holzbau ist, so auch das Original, ist die Gewichtsgrenze ein sehr ambitioniertes Ziel. Jede Baufortschritt wurde immer auf einer exakten Waage überprüft um die 25kg immer im Blick zu behalten. Die Bauabläufe sind punktuell auf den nachfolgenden Bilder zu sehen.
In den ersten 18 Monaten ging der Bau ziemlich flott, ab Mitte 2015 stagnierte es auf Grund längerer gesundheitsbedingter Pausen. Der Bau verlief dann ziemlich zähe und 2017 habe ich mit der Musger aufgehört. Es hat eine längere Zeit gebraucht um einen passenden interessierten Modellbauer zu finden, um die Gewissheit zu haben dass das Modell fertig gebaut werden wird.
Den Bausatz gibt es noch immer bei schneider-modell.at für aktuell 994 € zu kaufen. Eine längere Bauzeit, eine große Werkstatt sind bei diesem Großmodell vorher zu planen, ebenso dann der Transport zum Flugplatz.
MG19 3mm Sperholz gefräste Bauteile
Die D-Box der Flächen wurde mit 2,5mm Balsa beplankt
Höhen- und Seitenleitwerk bespannt mit Koverall 1856 Gr. “Angstblei” Innen- und Außenfläche werden angepasst Innenfläche Rohbau Innenfläche bespannt Innenfläche Innen- und Außenfläche Rechte Außenfläche
Höhenleitwerk Rohbau Höhenleitwerk bespannt Rohbau insgesamt gewogen 10,2 kg
für Flächen, Elektronik und Finish sind theoretisch noch 14,8 kg möglich
.
.
Neueste Kommentare